Building Information Modeling.
Bei einem Bauprojekt sind die verschiedenen Prozesse optimal aufeinander abzustimmen, damit der Zeit- und Kostenplan eingehalten werden kann. Jeder am Vorhaben Beteiligte muss auf die für seine Arbeit wichtigen Daten Zugriff haben und sich mit den anderen austauschen können. Mit der BIM-Technologie lassen sich alle wichtigen Daten für die Planung, den Bau und die Bewirtschaftung von Gebäuden darstellen und auswerten.
Unser BIM-Ingenieurbüro in Nagold erstellt exakte Konzepte für Bauvorhaben jeglicher Art. Durch seine Weiterbildung zum BIM-Professional und seine Arbeit als Tragwerksplaner, entwickelt Michael Müller, B. Eng., MBA und zertifizierter BIM Professional täglich neue digitale Prozesse. So sind nicht nur eine effizientere statische Berechnungen und die Einhaltung von Terminplänen möglich – sie unterstützen außerdem bei der Ermittlung belastbarer Zahlen für Mengen und Massen, die in frühen Stadien zur Kostenschätzung dienen.
Darüber hinaus werden Doppeleingaben in die verschiedenen Statiktools vermieden, was zu einer Zeitersparnis bei der Erstellung der Statikmodelle führt. Die Bauteile der Modelle können mit einer Vielzahl von Attributen belegt werden. Der entscheidende Vorteil: Durch die Zuweisung von Attributen ist viel mehr als nur eine Mengenermittlung möglich. Unter anderem können mit dem digitalen Modell und der Verknüpfung mit den passenden Tools Aufgaben wie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Terminplänen oder Kostenermittlungen optimiert werden.